
Garten der Reisenden
In Anbetracht des kritischen Lebenszustands auf diesem Planet träumen wir neue Ideen für die urbanen (und nicht urbanen) Räume, die wir bewohnen wollen.
Für die Kokreation der Stadt ist ein Garten der perfekte Boden, um zu untersuchen, wie wir kollektiv gestalten und erkennen können, dass Pflanzen, Tiere, Bakterien, auch Akteur:innen sind, die unsere Städte transformieren. Der Garten der Reisenden ist die spielerische Gestaltung der Kinderträume in der Gemeinschaftsunterkunft Alte Jakobstraße 4.
Der Prozess nutzt die räumlichen Elemente der Unterkunft, um Kinder mit verschiedenen bildenden künstlerischen Methoden in die Gestaltung eines Wandergartens einzubeziehen, der gleichzeitig zu einem Werkzeug für Spiel, Kultur und Bildung wird. Die kleinen Wanderbeete werden zu mobilen Schachfiguren und reaktivieren einen stillgelegten Raum im Containerdorf.

Kinder, Alte Jakobstraße:
Heute gibt es Knete-Masse,
und an diesem Nachmittach
ist das Knete-Thema: Schach.“
Bauern, Läufer, Dame, Turm –
jemand macht ´nen Regenwurm,
oder ist das eine Schlange?
„Machst du aus dem Pferd ein Schwein?“
„Nein!
Das soll `ne Katze sein!“
…und es dauert gar nicht lange:
Aus dem Schachspiel wird ein Zoo.
Bunte Tiere, so und so.
Spaß macht es auf jeden Fall,
komme gerne wieder mal…
Ulla Eisenberg